Wareneingang

Allgemein

Das COGLAS Retouren Abwicklung erfasst eine Retoure mit einem geplanten bzw. ungeplanten Wareneingang.

Die Retoure wird dazu als Lieferschein erfasst und kann wie gewohnt mit der manuellen / automatischen Vereinnahmung bedient werden. Der Wareneingang wird anschließend mit [Buchen] im Bestand erfasst und wird nach angewandter Strategie per Transport in das Lager eingelagert.

Retoure geplant erfassen

Abruf Retouren Daten:

  • Menü Kundenauftrag und Listen Auswahl zum Status “Erledigt”.
  • Menü “Packstücke” öffnen und in der gewünschten Position den Warenkorb anwählen und dort die Retouren Menge einstellen.
  • Abschließend die Schaltfläche [Retoure erfassen (Pos)] verwenden, um den Retouren Lieferschein anzulegen.

Bestellung:

  • Interne Anlage einer Bestellung zur Retoure.
    • Bestellung Nummer = “RE-”+Kundenauftrag+“-01“.
    • Beispiel = “RE-COMusterListe01-01“

Lieferschein:

  • Interne Anlage einer Lieferschein zur Retoure.
    • Lieferschein Nummer = “RE-”+Kundenauftrag+“-01“.
    • Beispiel = “RE-COMusterListe01-01“
  • Menü Lieferschein
    • Strategie = Artikelstamm “Standard Retourenstrategie” oder WE “Standard“ verwenden.
    • Kontrolle der Daten und Start der Vereinnahmung.
    • Manuelle Vereinnahmung
      • Auswahl der Behälter Angaben und Mengen Verteilung
      • Anlage Wareneingang
  • Automatische Vereinnahmung
    • Planung auf Behälter der Artikel Verpackungseinheiten
    • Generierung eines neuen Barcodes
    • Anlage Wareneingang

Wareneingang:

  • Menü Wareneingang
    • Wareneingang Nummer = “RE-”+Kundenauftrag+“-01-01“
    • Beispiel = “RE-COMusterListe01-01-01“
    • [Checkliste] auswählen wenn aktiv.
    • [Buchen] auswählen, um den Wareneingang zu buchen

Einlagerung Transport:

  • Menü “Transport”
  • Barcode der Lagereinheit scannen.
  • Transport an das Ziel bestätigen.

Retouren Bestand:

  • Retouren Lagerbestand
  • Einlagerung nach Standard Strategie
  • Bestandsqualifikation WE-Datum entspricht dem Buchungsdatum.

Retoure ungeplant erfassen

Abruf Retouren Daten:

  • Menü Shopfloor
    • Anzeige “Artikel” ist aktiv
    • Suche und Auswahl eines Artikels.
    • Mit dem Warenkorb die Retoure Menge einstellen.
    • Anschließend [Lieferschein hinzufügen]

Bestellung:

  • entfällt

Lieferschein:

  • Menü “Lieferschein hinzufügen”
    • Nummer des Lieferscheins erfassen (Nummer generieren mit ##+[TAB])
    • Auswahl “Mandant” (Pflichtfeld)
    • Auswahl “Lieferant“ (Pflichtfeld)
    • Auswahl “Zielstrategie” (Default = Standard Strategie)
    • Lieferschein hinzufügen
  • Menü Lieferschein
    • Lieferschein Nummer aus Eingabe oder nummern Generierung.
    • Beispiel = DNMusterListe02
    • Kontrolle der Daten und Start der Vereinnahmung
    • Manuelle Vereinnahmung
      • Auswahl der Behälter Angaben und Mengen Verteilung
      • Anlage Wareneingang
    • Automatische Vereinnahmung
      • Planung auf Behälter der Artikel Verpackungseinheiten
      • Generierung eines neuen Barcodes
      • Anlage Wareneingang

Wareneingang:

  • Menü Wareneingang
    • Wareneingang Nummer = Lieferschein+”-01“
    • Beispiel = “DNMusterListe02-01“
    • [Checkliste] auswählen wenn aktiv.
    • [Buchen] auswählen, um den Wareneingang zu buchen

Einlagerung Transport:

  • Menü “Transport”
  • Barcode der Lagereinheit scannen.
  • Transport an das Ziel bestätigen.

Retouren Bestand:

  • Retouren Lagerbestand
  • Einlagerung nach Standard Strategie
  • Bestandsqualifikation WE-Datum entspricht dem Buchungsdatum.