Stammdaten

Allgemein

Es lassen sich eigene Ladehilfsmitteltypen anlegen, die innerhalb der Prozesse genutzt werden können.

Gleichermaßen wie bei Artikeln und Verpackungsstufen lassen sich auch zu LHM-Typen individuelle Bilder hinterlegen, die in den Prozessschritten dargestellt werden.

Video: LHM-Typen

Ladehilfsmittel hinzufügen

Feld Beschreibung
Name Name
Beschreibung Beschreibung
Leergewicht (kg) Leergewicht (kg)
Kapazität (kg) Kapazität (kg)
Länge Länge
Breite Breite
Höhe Höhe
Max. Gesamthöhe Maximale Höhe des Ladehilfsmittels inkl. Artikel. Dieser Wert wird für die Volumenberechnung berücksichtigt.
Geeignet für Stapler Solche LHMs werden nicht als Verpackungsstufen in der Kommissionierung dargestellt
Geeignet für Kommissionierung Gültiges Ziel beim Picking, darf also als KLE verwendet werde
Geeignet für Verpackung Gültig als Ladeeinheiten-Typ innerhalb des Verpackungsprozesses
Geeignet für LHM-Konten Soll bei der Verwaltung von Leergütern zwischen Geschäftspartnern berücksichtigt werden. Weitere Informationen zu den LHM-Konten sind im entsprechenden Kapitel Stammdaten › Geschäftspartner zu finden.
Deaktiviert Kann nach Deaktivierung nicht mehr als Typ verwendet werden. Hat keine Auswirkung auf bereits im Lager befindliche Waren zum gewählten LHM-Typ
Max. Artikellänge Maximal Länge eines einzelnen Artikels
Max. Artigelbreite Maximale Breite eines einzelnen Artikels
Max. Artikelhöhe Maximale Höhe eines einzelnen Artikels
Max. Artikelgewicht Maximales Gewicht eines einzelnen Artikels
Max. Artikelanzahl Gibt vor, wie viele Artikel auf dem Ladehilfsmittel gelagert werden dürfen
Bereichseinschränkung Schränkt den Kommissionier/Transportbereich des Ladehilfsmittels ein
Spediteureinschränkung Schränkt die Benutzung des Ladehilfsmittels für bestimme Spediteure ein