Stammdaten
In der “Geschlossener Behälterkreislauf” Konfiguration werden Barcodes zu einem Ladehilfsmittel erfasst und gelöscht werden.
Menü Aufruf = “System – Stammdaten – Geschlossener Behälterkreislauf“
Jeder Eintrag besitzt einen “Verwendungsstatus” (an/aus) und es wird das Datum der “letzten Verwendung” angezeigt.
Ist ein Eintrag in “Geschlossener Behälterkreislauf” erfasst, dann soll die Barcode Eingabe im COGLAS das passende Ladehilfsmittel ermitteln und in das vorgesehen Feld eintragen.
Beispiel „Lieferung manuelle Vereinnahmung“ und „Lagerübersicht LE hinzufügen“.
Eingabe Barcode und das passende Ladehilfsmittel wird automatisch ergänzt.
Mit Menü des “Geschlossener Behälterkreislauf“ werden neue Barcodes erfasst. Hierfür wird die Schaltfläche Geschlossener Behälterkreislauf hinzufügen betätigt.
-
Erfassung eines neuen Barcode zum Ladehilfsmittel.
-
Die Erfassung eines doppelten Barcodes ist nicht möglich.
Eingabe Abschluss mit dem Schalter Hinzufügen, um die Eingabe zu speichern und dem Schalter Abbrechen, um die Eingabe zu verwerfen und das Menü zu verlassen.
Es kann der Barcode ebenfalls über die Import/Export erfasst, geändert und gelöscht werden.
Menü Aufruf = System – Datenschnittstelle – Import/Export
Daten Export = Export – Stammdaten – Geschlossener Behälterkreislauf
Daten Import = Import – Auswahl Import Datei

