Administration
Die mit dem WMS ausgelieferten Druckvorlagen können vom Administrator des Systems bearbeitet und als eigene Vorlage gespeichert werden. COGLAS verwendet die Software Stimulsoft Reports für die Belegerzeugung. Der Designer wird genutzt, um die Vorlagen zu erstellen und anzupassen. Die aus der Applikation für den Druck bereitgestellten Daten können nicht ergänzt werden (Erweiterungswünsche bitte per Service Desk melden). Die Funktion ist im Systemmenü der Rubrik Administration zugeordnet.
Mit dem Aufruf der Funktion wird die Liste der Druckvorlagen angezeigt, aus der die zu ändernde ausgewählt werden kann.
Die erste Spalte enthält den eindeutigen Namen der Druckvorlage, der vor dem Speichern einer geänderten Vorlage im Designer geändert werden sollte, um ein versehentliches Überschreiben zu vermeiden. Sind noch keine Vorlagen geändert worden, sieht die Liste so aus, wie unten gezeigt.
Mit dem Button Open report wird der Stimulsoft Designer zur Bearbeitung der Dokumentenvorlage geöffnet.Eine geänderte Vorlage sollte unter einem aussagefähigen Namen gespeichert werden, um Verwechselungen zu vermeiden.
Zusätzlich kann eine Kopie der Vorlage über File → Save as auf einem Laufwerk des Rechners gespeichert und wieder über File → Open importiert werden. Das folgende Bild zeigt die Liste der Vorlagen mit einem Beispiel für die Namensvergabe unterschiedlicher Lagerplatzetiketten. Zu erkennen ist, dass das originale Layout nicht gelöscht werden kann. Für die Lagerplatzetiketten kann nur eine Vorlage aktiv sein.
Nach der Betätigung des Buttons Open report wird der Editor in einem neuen Tab des Browsers geöffnet (hier für die Vorlage „Lagerplatzetiketten – 106×30“).
Die Oberfläche ist ähnlich zum Office Paket gestaltet. Je nach ausgewähltem Arbeitsbereich (hier Home) und ausgewählter Komponente (hier die Seite) sind bestimmte Operationen auf dem Ribbon möglich. Für die Seite können hier Rahmen definiert werden.
Zentral im rechten Bereich des Bildschirms ist das Layout der Vorlage dargestellt. Angezeigt werden feste Texte („Gedruckt von:“ und „Druckdatum:“) und die Namen der verwendeten Variablen („Created.User“, „Created.Date“ und „binLocationList.Barcode“).
Die Namen der vom Programm zur Verfügung gestellten Variablen sind im linken zentralen Bereich auf dem Reiter Dictionary zu finden:
Die Verwendung der einzelnen Objekte ist im Report Tree zu erkennen:
- Der Report enthält eine Seite = Lagerplatzetikett.
- Auf der Seite sind die Bands
- „Report Title“ (Lagerplatz_Etiketten) mit den Datenfeldern Text1 bis Text4
- „Data“ (Lagerplatz) mit dem Datenfeld BarCode1 angeordnet.
Die Eigenschaften eines Objektes (hier die Seite Lagerplatzetikett) werden auf dem Reiter Propertiers angezeigt.
Hinweis
Formatierung von Texten:
Stimulsoft Reports kann Text mit Standard-HTML-Formatierungs-Tags und im Rich Text Editor formatieren. Manchmal ist es notwendig, einen Teil eines Textausdrucks fett, kursiv oder unterstrichen darzustellen. Zum Beispiel kann ein Text folgendermaßen gestaltet werden:
Das fünfte Wort wird fett dargestellt. → HTML Text: Das fünfte Wort wird <b>fett</b> dargestellt.
Weitere Information können in der Dokumentation von Stimulsoft hier entnommen werden.
Des Weiteren können Tabellen und weitere Darstellungen hinzugefügt werden.