Abrechnung

Allgemein

Die Abrechnung ermöglicht es dem Lagerbetreiber, Rechnungen direkt aus COGLAS heraus für jeden Mandanten zu erstellen. Grundsätzlich wird hierbei zwischen zwei Varianten unterschieden:

  • Abrechnung nach Liste (Wareneingang/Kundenauftrag)
  • Abrechnung nach Zeitraum

Als Abrechnungspositionen stehen verschiedene Typen zur Verfügung, die sich auf Artikel, Lagereinheiten oder Dienstleistungen beziehen. Für die Abrechnung der Bewegung von Artikeln und Ladehilfsmitteln dienen die Daten der Wareneingangs- und Warenausgangslisten. Manuelle Tätigkeiten, die operativ abseits des Systems durchgeführt werden, können – als Dienstleistungen erfasst – ebenfalls in die Rechnung einfließen.

Abrechnung

Konfiguration der Abrechnung

Die Konfiguration besteht aus folgenden Arbeitsschritten:

  1. Anlage von Artikelabrechnungsgruppen
  2. Zuordnung von Abrechnungsgruppen und Artikelstammdaten
  3. Anlage von den Steuersätzen unter „Kontierung“
  4. Anlage von Lagerdienstleistungen zur Erfassung von Zusatztätigkeiten
  5. Tarifierung von Lagerdienstleistungen und verschiedenen Transaktionstypen, wie Artikel- oder Lagereinheitenbewegungen

Anschließend kann die Abrechnung nach Listen und / oder Zeitraum vorgenommen werden.

Hinweis

Leistungen, die zu einer Liste abgerechnet wurden, werden in einer nachfolgenden Abrechnung nach Zeitraum nicht mehr berücksichtigt, um eine doppelte Rechnungsstellung dieser Leistungen zu verhindern. Das gilt auch, falls die Abrechnung dieser Liste deaktiviert wird.

Ist die Abrechnung zu einer Liste nicht abgeschlossen, werden die gebuchten Dienstleistungen in einer Abrechnung nach Zeitraum, die das Leistungsdatum umfasst, berücksichtigt.

Bei dem zyklischen Erstellen von Rechnungen müssen daher die Abrechnungen nach Liste vor denen nach Zeitraum abgeschlossen werden!

Abrechnungsbeleg

Schaltflächen

Zentrale Übersicht für die Verwaltung aller erstellten Abrechnungen und zum Anlegen von neuen Abrechnungen nach Zeitraum.

Button Beschreibung
Abrechnung hinzufügen Eine neue Abrechnung für einen Mandanten im Leistungszeitraum erstellen. Für alle im gültigen Tarif hinterlegten Positionstypen wird die Summierung durchgeführt.

Nicht berücksichtigt werden:

  • Bestände und LE aus Listen, die nicht vollständig bearbeitet sind.
  • Bereits nach Liste abgerechnete Wareneingänge und Kundenaufträge aus dem Zeitraum.
Neu berechnen Aktualisiert alle Positionen der Abrechnung. Änderungen ergeben sich durch:

  • zusätzlich gebuchte oder gelöschte Dienstleistungen und
  • zwischenzeitlich abgeschlossene Listen.
Abschließen Berechnet alle Positionen neu und schließt die Abrechnung ab. Anschließend ist der Druck der Rechnung möglich.

Abgeschlossene Abrechnungen können nicht reaktiviert oder erneut bearbeitet werden. Mit der Betätigung des Buttons wechselt die Abrechnung vom Status „Erstellt“ in „Erledigt„.

Rechnung drucken Erzeugt eine PDF-Vorschau der Abrechnung im Browser. Beim ersten Druck der Rechnung wechselt der Status der Abrechnung von „Erledigt“ in „Gedruckt„. Der Druck kann beliebig oft angestoßen werden.