Changelog 2020

Update Kakapo.

neu
» Bestellung: Einzelne Positionen in Lieferschein übernehmen (bspw. Teillieferung)
» Bestellung: Suchfunktion auf Positionsebene
» Retoure: Reiter „Packstücke“ in Kundenauftrag erweitert
– Überführung von erledigten Kundenauftragspos. in Lieferschein inkl. ursprünglicher Bestandsqualifikationen
» Retoure: Standard Retoure-Strategie am Artikelstamm
» Nachschub: Nachschub nutzt Stücklisten-Produktion bei Fehlteilen
» KPI: Auftragsdurchlaufzeiten ergänzt

optimiert
» Kundenauftrag: Übersicht um summiertes Nettovolumen je Auftrag ergänzt
» KPI: Neue Loginseite für Modul KPI
» Inventurzählung: Wegeoptimierung überarbeitet

Updated: 11.12.2020  •  Version 2.47.0

Update Goldendoodle.

neu
» Lagerauslastung: Berechnung freier Kapazitäten je LHM-Typ
» Kundenauftrag: Neuer Reiter „Packstücke“
» Kundenauftrag: Neuer Reiter „Änderungshistorie“
» Transport: Nulldurchgangsinvetur (je Lagertyp konfigurierbar)
» Transport: Sukzessive Verladung je Kundenauftrag nach Status
» Druckbelege: Individuelle Steuerung der Templates nach Carrier/Empfänger
» Schnittstelle: Import /Export von .xlsx ermöglicht
» Prototyp: Nachschub nutzt Stücklisten-Produktion bei Fehlteilen

optimiert
» Verpackung: Bestandsqualifikationen anzeigen
» Transport: LE nicht auffindbar -> automatische Erneuerung Reservierung
» Änderungshistorie: Gefahrstoffbereiche aufgenommen
» Sperrliste: Gesperrte LEs farbig in Lagerübersicht darstellen
» Warenausgang: Druck von Begleitdokumenten auch für verschachtelte LEs
» Performance: Ladezeit für Lagerübersicht bei großen Knoten

Updated: 27.11.2020  •  Version 2.46.0

Update Skunk.

neu
» Kommissionierung: Option Quell-Validierung erzwingen
» Inventur: Erfassung von Beständen während der Inventur
» Kundenauftrag: Übersicht um Gesamtgewicht eines Auftrages erweitert
» Processcaller: Kundenauftragsstart nach Status
» Verpackung: Checkboxen je Position
» KPI: Balkendiagramme

optimiert
» NVE-Label: Optionale Anzeige von LocationBarcode
» Verpackung: Generierung von NVE für Vollpaletten bei Abweichung von GS1-Norm
» Logfiles: Verbessertes Logging beim Start der Website
» Performance: Beschleunigung des Starts der Website
» Report: Kundenauftragsreport Reiter „StorageUnits“ erweitert
» Listen: Gewählte Checkboxen bleiben auch beim filtern/blättern erhalten
» Topologie: Auslastung Dropdown für Auswahl von Ladehilfsmittel

Updated: 13.11.2020  •  Version 2.46.0

Update Axolotl.

neu
» Topologie: Spiegelung auf Feld-/Ebenenbasis
» Transport: Alle GTINs zum Artikel als Validierung nutzbar
» WA: Verladung Träger-LE mit gesamtem Inhalt
» Report: Inventurdatum je Bestand / Lagerplatz
» Prototyp: KPI Erweiterung um Balkendiagramme (Verlaufsanzeigen)

optimiert
» Auftragsübersicht: Gesamtgewicht darstellen
» LE-Details: Anzeige offener Transporte je LE
» Transport: Quellvalidierung durch Scan LP
» Verpackung: Bestandsqualifikationen je Zeile anzeigen
» Bestandsübernahme: Merkmalsreinheit je Platz setzen
» Performance: Autom. Verschachtelung über Strategie optimiert

Updated: 30.10.2020  •  Version 2.45.0

Update Alpaca.

neu
» Transport: TLE-Rundgang zur Bereitstellung ganzer Gebinde in Richtung WA
» Transport: Gestaffelter Start erweitert für Transport fertiger KLEs
» Strategie: Verschachtelung nach Verpackungsstufen
» Strategie: Vereinzelung nach Verpackungsstufen
» Neuer Lagerplatztyp „BoxPlace“ für Lagerung mehrere LEs je Platz
» Artikel: Neues Feld „Inventurkorrekturen“ – Inventurbuchungen je Artikel erlauben/verbieten

optimiert
» Multipick: Erweiterung der manuellen Rundgangsbildung
– Combined Picking
– Änderung Anzahl/Typen benötigter KLEs je Auftrag
» KPI: Überarbeitung des Dashboards (Skalierfunktion, verbesserte Bedienung)
» Oberfläche: Optimierung diverser Dialoge für Darstellung auf Tablet
» Transport: Option „GTIN nicht scannbar“ für Quellvalidierung aufgenommen

Updated: 16.10.2020  •  Version 2.44.0

Update Tamandua.

neu
» Verpackung: Combined Order (auftragsübergreifender Versand)
» Lageroptimierung: ABC-Analyse für Verpackungsstufen ermöglicht
» Kommissionierung: Druck von Artikeletiketten
» Transport: Funktion „Position überspringen“
» Wareneingang: Multiple WE-Flächen ermöglichen
» Mandanten: Reserveziffer zur NVE-Generierung konfigurierbar
» Listen: Neuen Reiter „Verwandte Listen“ aufgenommen
» Topologie: Gespiegelte Darstellung ermöglicht
» Shuttle: Kippfunktion für Logimat-Tablare aufgenommen
» Schnittstelle Anbindung „Hellmann Spedition“
» Schnittstelle: Anbindung „DHL Fracht“

optimiert
» Listen: Erweiterte Suche für „Artikel hinzufügen“ aufgenommen
» Leitstand: Erweiterte Suche aufgenommen
» KPI: Überarbeitete Bedienerführung
» Transport: Überarbeitete Anordnung LE-Inhalt
» Prototyp: Erweiterung Manuelle Rundgangsbildung

Updated: 02.10.2020  •  Version 2.43.0

Update Racoon.

neu
» Transport: Gestaffelter Auftragsstart nach Zonen
» Artikel: Individuelle ABC-Klassifizierung für Verpackungsstufen
» Audiosignal bei Fehlermeldungen
» Schnittstelle: Anbindung Videte-Videoüberwachung
» Prototyp: Kippfunktion für Tablare
» Prototyp: Lageroptimierung – Verdichtung/Defragmentierung

optimiert
» Arbeitsstationen: Auswahl forcieren
» Import/Export: Nachschubkonfiguration aufgenommen
» Transportauftrag: Vereinheitlichung Quell-/Zielansicht zur Bearbeitung 2.0
» Kommissionierung: Button „Barcode nicht lesbar“ für Quell-Validierung
» Ware zum Mann Geräte: Löschung von Geräten ermöglichen
» Performance: Indexes aufgenommen und Ladezeiten verbessert

Updated: 18.09.2020  •  Version 2.42.0

Update Kingfisher.

neu
» Shuttle: Schwarmsteuerung für Rundgänge (Einlagerung/Picking)
» Kommissionierung: Manuelle Rundgangsbildung für Multipick
» Kommissionierung: Option automatische Vergabe KLE
» Kommissionierung: Option Validierung durch GTIN erzwingen
» Kommissionierung: Option „wahlfreier Zugriff“ in Strategie
» Vereinzelung: Option Ziel-LE automatisch vergeben
» Sprachen: Polnisch aufgenommen

optimiert
» Verpackung: Positionssuche für große Aufträge beschleunigt
» LHM: Diverse Kriterien für Kommi-/Verpackungsplanung aufgenommen
» TA: Vereinheitlichung Quell-/Zielansicht zur Bearbeitung
» Kommissionierung: Quell-LP als optionale Validierung aufgenommen
» Druck: Diverse Informationen für KLE-Etikett aufgenommen
» Schnittstelle: Rückmeldungen Kundenauftrag um LE-Dimensionen erweitert
» Performance: Lagerplatzsuche für Vereinzelung optimiert

Updated: 04.09.2020  •  Version 2.42.0

Update Manatee.

neu
» Shuttle: Automatische Ansteuerung von Tablaren
» Transport: Option Quell-Validierung vor Bearbeitung erzwingen
» Transport: Aufnahme LE durch Scan Quell-LP ermöglichen
» Strategie: Vereinzelung am Ziel als neue Zieleinstellung
» Prototyp: Kommissionierung – Manuelle Rundgangsbildung
» Prototyp: Shuttle – Schwarmsteuerung von Tablaren
» Prototyp: Schnittstelle – DHL Freight

optimiert
» Reports: Automatische Speicherung erweitert
» Strategie: TA-Erstellung und Reservierung separat steuerbar
» Druck: Erweiterung Druck Lagerplatzetiketten für neue Lagertypen
» Kommissionierung: Visualisierung um neue Lagertypen erweitert
» Schnittstelle: Berücksichtigung individueller LHM-Maße bei Bestandsimport
» UI: Darstellung Lagereinheiten auf Tablar optimiert
» UI: Überarbeitung Verpackung
» UI: Shopfloor-Ansicht erweitert

Updated: 21.08.2020  •  Version 2.42.0

Update Tarabrücke.

neu
» KPI: Diashow-Schleife für Dashboard-Widgets
» Strategie: „Vereinzelung“ für Bestände mit neuer Ziel-LE
» Inventur: Druckbelege für Zählliste und Ergebnisliste
» Listen: Hyperlinks für ext. URLs öffnet in neuem Browsertab
» Hochregal: Verschachtelte Lagertypen darstellen
» Prototyp: Schnittstelle „DHL Freight“
» Prototyp: Manuelle Rundgangsbildung

optimiert
» Transport: Bereits gerüstete Wagen für Rundgang starten

Updated: 07.08.2020  •  Version 2.42.0

Update Köhlbrandbrücke.

neu
» Druck: Bearbeitungsfunktion für Printbelege (Stimulsoft)
» Lagerlayout: DLK um Einlagerstich erweitert (eigener Knoten und Barcode)
» Kommissionierübersicht: Verpackungsstufen aufgenommen
» Kommissionierung: Option für Quell-Validierung erzwingen (LE/LP)
» Kommissionierung: OK-Button alternativ über Scan Barcode OKVALIDATION
» KPI: Neues Widget: Tonnage auf Basis Listenpositionen
» KPI: Option für Widget-Ansicht im Modus Vollbildschirm
» Schnittstelle: Neuer Nachrichtentyp „TransferNotification“
» Prototyp: Diashow-Schleife für Widget-Ansicht
» Prototyp: Schnittstelle „DHL Freight“

optimiert
» Zonen: Mehrfachvergabe ABC-Zonen auf Knoten
» Lagerübersicht: Größe Ansicht Durchlaufkanal automatisch skalieren
» Strategie: Neue Option Lagerplatzfindung nach „Best-Fit Breite“
» Lagerübersicht: Funktion „LE hinzufügen“ um diverse Felder erweitert
» Schnittstellen Rückmeldung: InventoryAdjustments um Bestandssperre/-freigabe erweitert
» Schnittstellen Rückmeldung: InventoryAdjustments um Werte ERP-Lagerort und Zustand erweitert
» Schnittstellen Rückmeldung: ArticleStockSum um Werte ERP-Lagerort und Zustand erweitert

Updated: 24.07.2020  •  Version 2.41.0

Update Danyang-Kunshan.

neu
» Kommissionierung: Option für Pflichtscan GTIN-Barcode
» Kommissionierung: Option für Einzelteil-Pick aufgenommen
» Verpackung: Button für „Anhänge drucken“
» Shopfloor: Neuer Reiter für Summenbestand je Produktkategorie
» Schnittstelle: Konfigurationsmenü für ausgehende Nachrichtentypen
» Prototyp: Bearbeitungsfunktion für Printbelege (Stimulsoft)
» Prototyp: Anbindung DHL Freight Schnittstelle

optimiert
» Shopfloor: Dynamische Qualifikationen in Bestandsübersicht anzeigen
» Arbeitsstationen: Leseansicht der Konfiguration unter „Aktuelle Arbeitsstation“
» Arbeitsstationen: Auswahlmöglichkeit für „Aktuelle Arbeitsstation“
» Alternativartikel: Überarbeitung GUI
» Schnittstelle: Abfrage für Verpackungsplanung je Auftrag
» Schnittstelle: Paternostersteuerung Höhe des Lichtpointers hinzugefügt
» Archivierung: Erweiterung um Konfigurationsparameter

Updated: 13.07.2020  •  Version 2.41.0

Update Seebrücke Sellin.

neu
» KPI: Widget Kommissionierleistung (je User)
» KPI: Widget Transportleistung (je User)
» Erweiterte Suche: Speicherung von individuellen Filtern ermöglichen
» Artikelstamm: Neuer Reiter „Alternativartikel“
» Substitut bei Fehlteilen im Kundenauftrag
» Produktion: Automatische Anlage bei Fehlteilen im Kundenauftrag (Fertigung via Stückliste)
» Tablare: Steuerung von Entnahmeöffnungen

optimiert
» Shopfloor: Erweiterte Suche eingefügt
» Inventur: Druckbeleg Zählliste / Ergebnisliste
» Schnittstelle: Rückmeldung Produktionseingang um Verbrauch Rohware erweitert
» Kommissionierleitstand: Anzeige Ziellagerplatz und Sortierung aufgenommen

Updated: 26.06.2020  •  Version 2.40.0

Update Burg Eltz.

neu
» KPI: Erweiterte Filtermöglichkeiten
» Datenschnittstelle: Verarbeitung von Dateien bis 1024 MB

optimiert
» Lieferschein: Strategie aus Bestellung übernehmen
» Kundenauftrag: Berücksichtigung von dynamischen Qualifikationen
» Wareneingang: Neue Wareneingangspositionen hinzufügen
» Strategien: Darstellung Zulagerung
» Datenschnittstellenhistorie: Zeitstempel
» Editierfunktion nach Status Erledigt begrenzt
» Performance: Ladezeiten der Grafik für Kommissionierung/Transport
» Performance: Ladezeiten beim Abrüstprozess
» Diverse Oberflächen

Updated: 12.06.2020  •  Version 2.39.0

Update Schloss Neuschwanstein.

neu
» Lagerüberischt: alternative Darstellungsansicht für Durchlaufkanäle
» Inventur: Erweiterung für Lagertyp Block
» Abrechnung: neuer Abrechnungstyp Lagergeld „Höchstbestand Zeitraum“
» KPI: Basisfunktionen

optimiert
» Lieferschein: Übersichtdruck
» Warenausgang: CMR Frachtbrief inkl. zusätzlicher Informationen
» Schnittstelle: Erweiterung DeliveryOrderOut um ActualGoodsOutDate
» GUI: Bestandsdetails
» GUI: Kommissionierung/Transport bei Tablaren
» GUI: Warenausgang Anmerkung und Versandbestimmungen

Updated: 29.05.2020  •  Version 2.38.0

Update Reichsburg Cochem.

neu
» Produktion: Rückmeldung zur Ausbuchung von Rohwaren
» Wareneingang: Konfigurierbarer Hinweis Überlieferung in %
» Inventur: Erweiterung für Lagertyp Tablar
» Schnittstelle: JMIF-Anbindung für automatisierte Lagertypen
» Prototyp: WebAPI-Komponente für Push-Meldung aus WMS
» Prototyp: Filter der ‘Erweiterten Suche‘ speichern

optimiert
» Erweiterte Suche: Berücksichtigung dynamischer Typen
» Transport/Kommissionierung: Laufroutine nach Crashklasse
» Kundenauftrag: Fehlermeldung bei Übergabe abgeschlossener Tour
» Artikelstamm: Erweiterung MHD-/ Chargenpflicht
» Wareneingang: Vereinnahmung
– Individuelle Maße aus Verpackungsstufen berücksichtigen
– Autom. Aufteilung für mehrfache Verpackungsstufen zum Artikel
» Druckbelege: Aufbereitung bereitgestellter Datenstrukur
» Report: Kommissionieraufträge um Mandantenkennung erweitert
» Schnittstelle: Erweiterung Rückmeldung Bestandskorrekturen

Updated: 15.05.2020  •  Versionen 2.37.0, 2.36.0

Update Löwenburg.

neu
» Listen und Stammdaten: Erweiterte Suchfunktion in Übersichten
» HelpCenter: Neue Webseite mit optimierter Darstellung und Suchfunktion
» Bestandsqualifikation: Neues Attribut „Zustand“
» Automatisierte Tests für Bestandsindex
» Prototyp: Archivierung von Daten als pdf

optimiert
» Lieferschein: Erweiterung Listenkopf um Referenznummern
» Report: Erweiterung Abrechnungsdetails um Listen- und Artikelreferenzen
» Kundenauftrag: Eintragung abgeschlossener Touren unterbinden
» Lift: Optimierung Licht-Pointer Ansteuerung
» Schnittstelle: Erweiterung „StockTransformation“
» Schnittstellenhistorie: Erweiterung Filter um Nachrichtentypen
» Update Stimulsoft (Labelgenerierung)
» Design: Kopfansicht Chargenverfolgung
» Design: Mobile Ansicht Shopfloor
» Design: Kompatibilität mit Firefox verbessert

Updated: 30.04.2020  •  Version 2.35.0

Update Oculus.

neu
» Artikelstamm: Individuelle Maße je Verpackungsstufen
» System: Suchfunktion und feste Anordnung Kategorien
» Schnittstelle: Rückmeldung für gelöschte Positionen
» Prototyp: Erweiterte Suchfunktion in Listen
» Prototyp: Archivierung von Daten als PDF
» Prototyp: Umstellung auf Angular

optimiert
» Automatischer Druck: Anzahl Kopien wählbar
» Nachschub: Produktkategorien wählbar
» Lieferschein: Änderungen nach Abschluss unterbinden
» Lageroptionen: Erweiterter Infotext zu Funktionen
» Report: Abrechnung erweitert

Updated: 17.04.2020  •  Version 2.34.0

Update Cloud Gate.

neu
» Lageroptimierung: Automatische ABC-Analyse
» WE-Lieferschein: Autom. Vereinnahmung für einzelne Positionen
» Kommissionierung: Visualisierung Quellknoten
» Bestand: Bestandstransformation (Artikelwechsel)
» Schnittstelle: Neuer Nachrichtentyp „StockTransformation“
» Schnittstelle: Anbindung ext. Tourenplanung
– Schnittstelle: Neuer Nachrichtentyp „PackingPlanning“
– Schnittstelle: Neuer Nachrichtentyp „ShippingTour“
» Prototyp: KPI Dashboard / Umstellung Framework

optimiert
» Transport: Erweiterung Detailgrad „Alle Kategorien“
» Wareneingang: Erfassung von LE-Dimensionen in WE-Positionen
» Geschäftspartner: Änderung Partnertypen nach Anlage ermöglichen
» Lagerübersicht: Neuer Button „LE sperren“
» Stammdaten: Katalog Mengeneinheiten erweitert
» Schnittstelle: Erweiterte Funktion „ProcessList“
» Diverse visuelle Optimierungen

Updated: 03.04.2020  •  Version 2.33.0, 2.32.0

Update Niagarafälle.

neu
» Mann-zur-Ware: Ansteuerung von Tablaren
» Strategie: Zulagerung (Ausschüttung am Ziel)
» Leitstand: Anzeige zugewiesener User zum TA
» Performance: Ressourcentabellen
» Prototyp: Lageroptimierung – Automatische ABC-Analyse

optimiert
» Shopfloor: Erweiterung Detailansicht Artikelbelegung und LE-Details
» Kundenauftrag: Autom. Verpackungsplanung bei Übertragung per Schnittstelle
» LHM-Konten: Optimierung der Bedienbarkeit und Darstellung
» Lagerübersicht: Anzeige des Bruttogewichts je LE
» Lagerübersicht: Verbesserte Darstellung
» Tablar: Vereinfachte Konfiguration zur Anlage der Topologie
» Tablar: LHM-Zonierung je Position für Behältersteuerung ergänzt
» Artikelstamm: Produktkategorie von Freitext in Katalog geändert
» Vorwarnzeit Haltbarkeit: Anzeige aller Bestände mit MHD
» Vorwarnzeit Haltbarkeit: Erweiterung Filter- und Sortierfunktionen
» Leitstand: Automatische Stornierung von TA/Bestandszuordnung bei manueller Ausbuchung
» Bestandsbewegungen: Eigenen Bewegungstyp für LE-Auslagern aufgenommen
» Schnittstelle: Erweiterung ProcessList um Aktion zur Steuerung von Listen
» Diverse Sortierungen ergänzt

Updated: 20.03.2020  •  Version 2.31.0, 2.30.0

Update Space Needle.

neu
» Dashboard: Welcome-Widget mit Shoutbox-Funktion für Lagernachrichten/Ankündigungen
» EventCenter: Automatische Ausbuchung von Beständen/LEs in Zone
» Produktionseingang: Etikettierdatum an Bestand übernehmen
» ClientOptions: Einsehbarkeit für KeyUser
» Tablare: Ansteuerung mittels Lagerübersicht / Shopfloor / LE-Details
» Schnittstelle: Anbindung SSI-Logimat
» Schnittstelle: Steuerung Logimat-Lichtpointer

optimiert
» Wareneingang: Button für Druck aller NVE-Etiketten
» Vorwarnzeit Haltbarkeit: Erweiterung Anzeige sowie Such- und Filterfunktionen
» Diverse Sortiermöglichkeiten ergänzt
» Diverse Designanpassungen an der Oberfläche

Updated: 06.03.2020  •  Version 2.29.0

Update Sagrada Familia.

neu
» Transport: Routing-Matrix zur Steuerung von Übergabepunkten und Zuweisung zu Flurförderzeugen
» Produktion: Option Autostart Produktionseingang nach vollständiger Bereitstellung der Rohware
» Produktion: Autom. Übernahme von Bestandsqualifikationen aus Rohwaren an Fertigprodukt
» Produktion: Wahlfreie Kommissionierung aus Block
» Automatischer Druck: Erweiterung für externe Dokumente und Versandlabel
» Schnittstelle: Manuelle Ansteuerung von Tablaren per GUI-Button
» Schnittstelle: SAP-SOAP-Adapter (WMTORD, WMTOCO, WMCATO)

optimiert
» Geschäftspartner: Mehrfachauswahl der Rollen je Partner
» Geschäftspartner: Neues Feld „Referenznummer“
» Nulldurchgangsinventur: Aufnahme in Inventurauftrag bei Bestandsdifferenz am Quell-LP
» Listenansichten: Statusmeldungen farbig hervorgehoben
» Vorwarnzeit Haltbarkeit: Erweiterung Anzeige und Filterfunktionen
» Reports: Filter für Mandant aufgenommen
» Kundenauftragsposition: „Min. Restlaufzeit MHD“ zur Bestandsfilterung
» Import/Export: Robusteres Verhalten bei ungültigen Zeichen in Importdatei
» Schnittstelle: ListStatus-Rückmeldung von 50 auf 500 Datensätze erhöht
» Erweiterung Icon-Pack

Updated: 21.02.2020  •  Version 2.28.0, 2.27.0, 2.26.0

Update Wall Street.

neu
» Artikelstamm: Merkmal eKanban aufgenommen
» Kundenauftrag: Positionen manuell abschließen (Fehlmenge)
» Kommissionierung: Rückstellung von Teilmengen zu Picks
» Zonen: Neuer Zonentyp „ERP Lagerort“
» Leitstand: TA-Zuweisung für Transporte erweitert
» Schnittstelle: Neuer Nachrichtentyp „ListProcess“ zum Starten von Listen durch externe Systeme
» Schnittstelle: Abfrage ListStatus optional um Positionen erweitert

optimiert
» Reports: Lagereinheiten/Bestand um Gefahrstoff-Lagerklasse erweitert
» Shopfloor: Warenkorb anzeigen
» Shopfloor: Warenkorb leeren
» Manuelles Abrüsten: Erweiterung Regelwerk zum Routing von KLEs
» Abrechnung: Leistungsdatum editierbar
» Darstellung mobiler Ansichten optimiert

Updated: 07.02.2020  •  Version 2.25.0

Update Steinhuder Meer.

neu
» Palettenkonten: Kontierung der LHM zwischen Geschäftspartnern
» Druck: Automatischer Druckanstoß nach Statustrigger
» Lieferschein: NVE-Avisierung je Listenposition
» Prototyp: Erweiterung Ansteuerung SSI LogiMAT
» Prototyp: SOAP-Adapter für SAP Schnittstelle

optimiert
» Lagerübersicht: Temporäre Lagerplatzsperre vereinfacht
» Sperrlisten: Filterkriterien nach Bestandsqualifitkationen erweitert
» Lieferschein: Filter- und Sortierfunktion erweitert
» Verpackung: Verbesserung der Anzeigengeschwindigkeit
» Gefahrstoff: Überarbeitung der Lagerklassenermittlung
» Abrechnung: Korrekturfunktion für Leistungsdatum Dienstl.-Erfassung

Updated: 24.01.2020  •  Version 2.24.0

Update Great Barrier Reef.

neu
» Kommissionierung: Wahlfreie Quelle im Block
» LE umlagern: Träger-LE erzeugen
» Zonen: Transportzonen TA-Bearbeitung (vgl. Pickzonen)
» Leitstand: TA-Zuweisung Mitarbeiter
» Druckersteuerung: Konfiguration je Gerät / Dokumententyp
» Prototyp: Erweiterung Ansteuerung SSI Logimat

optimiert
» Geschäftspartner: Aufteilung der Felder in Reiter
» Kundenauftrag: Aufteilung der Felder in Reiter
» Kundenauftrag: Aufnahme diverser Felder (Transportmanagement)
» Multipick: Reihenfolge KLE-Rüsten durch geplantes Gewicht ergänzt
» Import/Export: Spinner eingefügt (Visualisierung Ladevorgang)
» Schnittstelle: Erweiterung Produktionsauftrag/-eingang

Updated: 10.01.2020  •  Version 2.23.0

Weitere Updates: 20222021 ⋅ 2020 ⋅ 20192018